+49 (0)2823 9296820

  

  • Home
  • Vielfalt
  • Kirchenmusik

Kirchenmusik

Konzerte & Mitsing-Veranstaltungen 

 

 

One Day Choir am 2. November 2025

Singen macht Freude – besonders gemeinsam! Genau das ist die Idee hinter dem One Day Choir: Menschen jeden Alters und jeder musikalischen Erfahrung sind eingeladen, für einen (Nachmit-)Tag zusammenzukommen und gemeinsam ein Lied einzustudieren. Ohne Aufführung, nur mit dem Ziel, gemeinsam mehrstimmig zu singen. Ob jung oder alt, mit oder ohne Chorerfahrung – alle sind herzlich willkommen! Wichtig ist nur die Lust am gemeinsamen Singen und eine Portion Neugier. Das Lied, voraussichtlich ein deutscher Popsong, wird kurzfristig bekannt gegeben.

Termin: 2. November 2025 von 13.30-17:00 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause)

Anmeldung bei Popkantorin Anne Hartmann unter .

251102 One Day Choir 2025

 

Workshops & Projekte 2025   

251001 Singen mit Kind

Wintersingen – für alle Generationen

Ein Projekt für alle Menschen, die gerne singen, egal wie alt!

Wir treffen uns zum gemeinsamen Singen bekannter traditioneller und modernerer Winter- und Weihnachtslieder, wie "O Tannenbaum“, „Alle Jahre wieder“, „Winterkinder“ von Rolf Zuckowski oder auch „Lass jetzt los“ aus „Die Eiskönigin“. Liedwünsche dürfen im Vorhinein geäußert werden. Dabei soll für alle Generationen etwas dabei sein. Es wird neben viel Musik und gemeinsamen Singen auch Bewegung und musikalische Spiele geben. Kinder ab acht Jahren dürfen alleine teilnehmen, jüngere Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person. Zwischendurch gibt es eine kleine Snackpause mit warmen und kalten Getränken und Keksen. Abschluss des Wintersingens ist ein Auftritt beim „Kleinen Weihnachtszauber“ am 20.12.2025 um ca. 17 Uhr im Gemeindegarten. Dieser ist jedoch freiwillig.

Termine: samstags von 10-11.30 Uhr im M4 am 15. und 22. November und am 6. Dezember (mit Nikolaus-Überraschung)

Ab sofort kann man sich bei Popkantorin Anne Hartmann und anmelden. Wer sich im an dem Projekt ehrenamtlich beteiligen will, z. B. beim Kaffeekochen oder Raum herrichten oder auch als Nikolaus, darf sich ebenfalls bei Anne Hartmann melden.

 

251115 Wintersingen 1251115 Wintersingen 2 

 

 

 


Regelmäßige musikalische Gruppen

 

Gitarrenkreis

Der Gitarrenkreis freut sich über Verstärkung. 

Aktuell sind wir eine fünfköpfige Gruppe mit großer Spiellaune bei unterschiedlichem Spielniveau.

Wir spielen querbeet alles von christlichen Liedern bis zu Evergreens und Popsongs.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringt eine eigene Gitarre mit.

Wir treffen uns immer mittwochs von 18:30 bis 20 Uhr im M4.

Kontakt: Anne Hartmann  

20240821 Gitarrenkreis kleiner  

 

 


 
Rückblick auf vergangene Projekte & Aktionen unter der Leitung von Anne Hartmann
 
 

Kindermusikwoche unter der Leitung von Popkantorin Anne Hartmann und Orgel- und Musikpädagogin Anna Maria Wüst

41 Kinder haben in den Sommerferien 2025 eine musikalische Woche im M4 und der Kirche verbracht und diverse Instrumente kennen- und spielengelernt. 

250720Musikwoche2250720Musikwoche3

 

 250720Musikwoche4250720Musikwoche8

250720Musikwoche1250720Musikwoche6

250720Musikwoche5V250720Musikwoche7

Vielen Dank an alle Mitwirkenden, die an verschiedenen Stellen unterstützt und mitgeholfen haben: Anastasia, Bernhard, Birgit, Connie, Debbie, Hanna, Heike, Imke, Jan, Kim, Lilly, Lotta, Madelaine, Mila, Mia, Mina, Mirja, Nieke, Ronda, Sabine, Sabine.


 Aufführung des Kindermusicals „DANKBAR“ am 5. April 2025 um 15 Uhr

26 Kinder haben unter der Leitung von Popkantorin Anne Hartmann und einem Team aus zehn Ehrenamtlichen das Kindermusical "DANKBAR - 10 Aussätzige werden geheilt" einstudiert. 

 

20250406 Kindermusical 3

20250406 Kindermusical 120250406 Kindermusical 2

 

Sommersingen 2024
 
Sommersingen 2
 
 
 

1. Ökumenische Nacht der Chöre in Goch 

vorbereitet von einem ökumenischen Team aus Kreiskantor Mathias Staut, Kantor Wolfgang Nowak, Popkantorin Anne Hartmann sowie die Chorleiter Wolfgang Berkel und Stefan Schmelting

232A1578klein für Internet

Jugendchorprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Goch

232A1594klein für Internet

 Lord 'n' Joy Kalkar

232A1702klein für Internet

 Chor “aCHORd” Xanten-Mörmter

232A1741klein für Internet

Kirchenchor “Cäcilia“ Uedemerbruch

 

Nacht der Chöre Goch, 16.06.2024, organisiert von Anne Hartmann

Posaunenchor Sonsbeck


232A1809klein für Internet

Kantorei der Ev. Kirchengemeinde Kleve

232A1852klein für Internet

“La Passione della Musica“ Sonsbeck

232A1897klein für Internet

Gospelchor “Voices” e. V. Uedem

232A1934klein für Internet

 “Family-Singers” Pfalzdorf

232A1622klein für Internet

Nacht der Chöre Goch, 16.06.2024, organisiert von Anne Hartmann

Verpflegung durch den Männerkreis


 Chorprojekte
 
232A1578klein für Internet
 
Jugendchorprojekt bei der 1. Ökumenischen Nacht der Chöre am 16.06.2024 in Goch
 
20240527 ProjektchorKonfi
Projektchor für die Konfirmationsgottesdienste am 27. und 28.04.2024
 
 
Ein Zusammenschnitt als Hörbeispiel:
 
 
 
 
20240409KinderchorFamilienkonzert
 Kinder des Kinderchorprojektes beim Familienkonzert "Die Schöpfung singt - singst du mit?" am 17.03.2024
 
 
Projektchor Zuschnitt
Projektchor für den Gottesdienst zur KU3-Begrüßung am 22.10.2023
 
Ein Zusammenschnitt als Hörbeispiel:

 

  


Kontakt

Popkantorin Anne Hartmann

Mail: 

Handy: 01711001942 (Anruf/WhatsApp/Signal)

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Goch
Markt 4
47574 Goch

Daniela Morio
Sandra Boumans

Das Gemeindebüro ist geöffnet:

Dienstag und Freitag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 17 bis 19 Uhr

Telefon 02823 929 68 20

Kindertagesstätte

Evangelische Integrative Kindertagesstätte
Familienzentrum

Standort Niersstraße 1a, 47574 Goch
Telefon 02823 2191

Standort Hinter der Mauer 101, 47574 Goch
Telefon 02823 4195105

Leitung: Esther Müller, Dörthe Vermeulen

Email:

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr

Gemeindeteam

Pfarrer Robert Arndt
Telefon 02823 919064,

Pfarrerin Ronda Lommel
Telefon 0152 03354591,

Pfarrerin Rahel Schaller
Telefon 02823 6988,

Pop-Kantorin Anne Hartmann
Telefon 0171 1001942,  

Jugendleiter Jan Weißenberg
Telefon 0175 6187474,  

Küster Andreas van Cuyck
Telefon 0151 11602814,

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.