
Von Kaffee, Tee oder Orangensaft über Bananen, verschiedene vegetarische Aufstriche oder Honig bis hin zu einem Strauß Blumen auf einer Baumwolltischdecke – mit fairen Produkten wollen wir den Frühstückstisch eindecken und so schon morgens fair starten. Denn Produkte aus dem Fairen Handel stehen für bessere Arbeitsbedingungen von Produzent*innen und Arbeiter*innen in Afrika, Lateinamerika und Asien.
Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Frühstück ins M4! Wer mag, ist anschließend auch noch zum evangelischen Gottesdienst eingeladen, der ebenfalls das Thema „Fair-Teilen“ aufgreift.
Anmeldungen sind ab sofort im Weltladen (Am Steintor 16) oder unter  möglich. Wir freuen uns über eine Spende!
 
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			Wir feiern am 1. September 2024 um 11 Uhr Mitarbeitenden-Gottesdienst mit Projektchor, Pfarrer Robert Arndt, Pfarrerin Rahel Schaller, Popkantorin Anne Hartmann.
Sie sind herzlich eingeladen!
Der Gottesdienst wird live bei youtube gestreamt: YOUTUBE
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
 
„Wenn einer eine Reise tut, …“
Reisen? Wozu noch? Kann man sich doch heutzutage fast alles im Internet von zu Hause aus ansehen. Und doch bleibt Reisen, ob geschäftlich oder zur Erholung, an andere Orte unverzichtbar. Schon um die eigenen "Blase" zu verlassen, und neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen. Und um mit deren Verarbeitung den eigenen Standort, eigene Standpunkte und Sichtweisen immer wieder neu einordnen zu können.
Dem Reisen und der eigenen Standortbestimmung widmet sich der nächste Feierabend-Gottesdienst mit Liedern, Aktionen und Impulsen. Der Gottesdienst beginnt am Freitag, 30. August 2024, um 18.30 Uhr im M4 – Evangelisches Begegnungshaus am Markt in Goch. Geleitet und begleitet wird der Gottesdienst von Prädikant Dirk Elsenbruch und Popkantorin Anne Hartmann.
Im Anschluss ist Gelegenheit sich bei kühlen Getränken und netten Gesprächen auszutauschen.
  	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						
			
	
			Der neue Gemeindebrief 2/2024 ist erschienen.
In dieser Ausgabe finden Sie die vielfältigen Angebote. Und  natürlich alles aus Kita und Gemeinde.
Den neuen Gemeindebrief finden Sie hier: [PDF]
 
 	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Der Helferkreis war zum Team- und Gruppenseminar auf dem Hackhauser Hof – ein Wochenende, an dem der Teamspirit gestärkt und neue Ideen für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen in unserer Gemeinde entwickelt wurden.
Der Helferkreis hat sich in letzter Zeit wieder vergrößert – ein Trend, von dem wir hoffen, dass er weiter fortgesetzt werden kann. Da war es nur logisch, dass es für 20 Jugendmitarbeitende zur Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof nach Solingen ging, wo ein buntes Programm auf diese wartete. Neben der Möglichkeit, sich als – in dieser Konstellation noch recht neu zusammengesetztes – Team zu finden und besser kennenzulernen, gab es auch Impulse, wie eine gute Zusammenarbeit in Zukunft aussehen kann. Außerdem gab es, da viele der Jugendmitarbeitenden noch nicht lange im Helferkreis dabei sind, Einblicke, wie die neue Rolle als Helfer*in gestaltet werden kann, welche Pflichten damit verbunden sind, aber auch, wie Spiele – in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen natürlich sehr wichtig – gut angeleitet werden können. Da diese dann direkt ausprobiert wurden, kam aber auch der Spaß und das gemeinsame Lachen an diesem Wochenende nicht zu kurz.
Neben einem verbesserten Teamspirit und vielen neuen Erfahrungen, konnten auch einige Ideen für die Arbeit mir Kindern & Jugendlichen in der Gemeinde mitgenommen werden, sodass es Sonntagmittag ein wenig müde, aber vor allem glücklich zurück nach Goch ging.