Konfi-Tag mit Graffiti-Aktion
Auf der Zielgeraden zur Konfirmation am 18. und 19. Juni trafen sich die Konfis in M4:
Unter anderem fand ein Graffiti-Workshop statt, mit dem die Jugendetage gestaltet werden soll.
Auf der Zielgeraden zur Konfirmation am 18. und 19. Juni trafen sich die Konfis in M4:
Unter anderem fand ein Graffiti-Workshop statt, mit dem die Jugendetage gestaltet werden soll.
Gründonnerstag, 14. April 2022
Gottesdienst mit Abendmahl um 20 Uhr in der Kirche am Markt in Goch – ein meditativer Abendgottesdienst mit viel Musik und Gesang. Dazu Abendmahl mit Brot und Wein / Saft in Gedenken an das letzte Mahl Jesu mit seinen Freunden vor seinem Tod. Gemeinschaft in der Kirche mit Gottesnähe.
Karfreitag, 15. April 2022
Gottesdienst mit Abendmahl um 11 Uhr in der Kirche am Markt in Goch – ein stiller Morgengottesdienst an einem stillen Feiertag. Im Gedenken an Jesu Tod und allem Leiden und Sterben in dieser Welt glauben und hoffen wir Christ*innen eben über den Tod hinaus – manchmal heiter, manchmal trotzig. Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert werden.
Ostersonntag, 17. April 2022
Feier des Ostermorgens um 8 Uhr auf dem Friedhof in Goch – eine Auferstehungsfeier als Zeichen des neuen Lebens mit Blick nach Osten auf die aufgehende Sonne. Der Bläserkreis der Gemeinde lässt die Botschaft der Auferstehung über die Gräber erschallen.
Ostermontag, 18. April 2022
Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche am Markt in Goch – eine fröhliche Feier mit einem Projektchor unter Leitung unserer Kirchenmusikerin Franziska Mesch. Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert werden.
Die Kleiderkammer will nach der langen coronabedingten Pause wieder durchstarten. Um diesen Neustart gut auf den Weg zu bringen, werden auch neue Aktive gesucht, die sich in der Kleiderkammer engagieren wollen. Wer Freude an der Begegnung mit vielen unterschiedlichen Menschen hat, sich für Mode interessiert und nachhaltiges Handeln unterstützen will, ist im Team der Kleiderkammer genau richtig. Die Kleiderkammer besteht seit über 25 Jahren. Gebrauchte und gut erhaltene Kleidung wird dort gegen kleines Geld verkauft. Kleiderspenden werden wieder angenommen, wenn das Team sich neu aufgestellt hat. Eine entsprechende Information wird dann erfolgen. Interessierte, die im Team der Kleiderkammer mitarbeiten wollen, melden sich bitte im Gemeindebüro per Email () oder telefonisch unter 02823 / 929 68 20.
Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte haben über Wochen ein Theaterstück eingeübt und allen anderen Kindern der Kita am Freitag präsentiert.
Der neue Gemeindebrief 1/2022 ist erschienen.
In dieser Ausgabe finden Sie die vielfältigen Angebote bis in die Sommerferien hinein. Und natürlich alles aus Kita und Gemeinde.
Den neuen Gemeindebrief finden Sie hier: [PDF]
Liebe Gemeinde, ab dem 3. April ändern auch wir unsere Corona-Regeln. Grundsätzlich gelten überall die jeweils staatlichen Regelungen. Darüber hinaus gilt:
Gottesdienste: Es ist weiterhin eine medizinische Maske während des ganzen Gottesdienstes zu tragen.
Kindertagesstätte: Es ist weiterhin eine medizinische Maske beim Betreten der Kindertagesstätte zu tragen. Dies gilt für Eltern, Besucher, Lieferanten, Handwerker usw.
M4 - Evangelisches Begegnungshaus: Es ist weiterhin in den allgemeinen Bewegungsflächen (Gemeindebüro, Treppenhaus, WC, Flure) eine medizinische Maske zu tragen. Während der Veranstaltungen gelten die jeweils spezifischen Regelungen.
Bitte achten Sie weiterhin auf die Einhaltung der allgemeinden Hygieneregeln und halten entsprechenden Abstand.