Das Sportfest der Kindertagesstätte
Der dritte Tag im Stadion: Heute ist die blaue, lila und orange Gruppe zu Gast.
Der dritte Tag im Stadion: Heute ist die blaue, lila und orange Gruppe zu Gast.
Der kommende Sonntag ist für Dirk Elsenbruch, seine Familie und die Ev. Kirchengemeinde Goch ein besonderer Tag. Denn der Familienvater dreier erwachsener Töchter wird in der ev. Kirche am Markt, 15 Uhr, zum Prädikanten ordiniert. Er darf dann alles, was ein Pfarrer darf und er sieht im Talar auch genauso aus. „Schon immer habe ich gerne Teamgottesdienste geplant, Prädikant war jedoch nicht mein ursprüngliches Ziel“, so Elsenbruch. Nach einer Fortbildung mit dem damaligen kreiskirchlichen Beauftragten für die Prädikantinnen und Prädikanten, Pfarrer Armin Rosen, sprach er mit Pfarrerin Rahel Schaller und schon ging es los. Das war 2018, Elsenbruch musste sich für die Ausbildung bei der Landeskirche bewerben. Rosen wurde sein Mentor, nachdem dieser an das Berufskolleg in Wesel wechselte, übernahm Pfarrer Robert Arndt.
Die Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendeinrichtungen der evangelischen Kirchengemeinde Goch haben in zwei Gruppen im November 2021 und Februar 2022 ihre Erste Hilfe-Kenntnisse unter Leitung von Markus Terheiden und Florian Hanno von der DLRG Bedburg-Hau aufgefrischt.
"Themen waren unter anderem lebensbedrohliche Erkrankungen, Unfälle aber auch verschiedene Möglichkeiten der Vergiftung. Sinnvoll schien auch das Ausprobieren des AED – des Automatisierten Externen Defibrillators. Sie hängen in vielen öffentlichen Gebäuden und die Anwendung wird immer als sehr einfach beschrieben. Ist sie auch, wie wir beim Testen an der Notfallpuppe festgestellt haben. Trotzdem fiel es uns teilweise schwer sich auf die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den AED gleichzeitig zu konzentrieren. Das mal geübt zu haben kann im Ernstfall bestimmt sehr hilfreich sein.
Ebenfalls sehr wichtig in der Ersten Hilfe ist der Eigenschutz, der jetzt während der Coronapandemie noch wichtiger erscheint, beispielsweise bei der Mund-zu-Mund Beatmung. Funktioniert sie auch mit Mundschutz? Überraschung: Ja, allerdings nur mit einem speziellen Mundschutz. Was gut zu wissen ist, da dieser Spezialmundschutz zurzeit nicht standardmäßig in den Erste Hilfe-Koffern zu finden ist.
Was uns auch bewusst geworden ist: lieber direkt die 112 wählen und bis zum Eintreffen des Rettungswagen Erste Hilfe leisten, als mit der verletzten Person selbst ins Krankenhaus zu fahren. Die Situation ist kontrollierter, weitere Unfälle werden reduziert und Notfallpatienten werden im Krankenhaus schneller behandelt."
Krieg in Europa - viele Menschen sind erschrocken, besorgt, fühlen mit den Menschen in der Ukraine. Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein. Die Kirchen in Goch laden am Donnerstag, 3. März, um 18 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet in der evangelischen Kirche am Markt ein. Wenn Sie Menschen im Kriegsgebiet unterstützen wollen. Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft vor Ort. HIER können Sie dafür spenden.
Ein Gebet für den Frieden findet sich unter 'Weiterlesen'.