Herzliche Einladung zu einem sommerlichen Orgelkonzert in der evangelischen Kirche Goch am Sonntag, 27. Juni, um 19.30 Uhr. An der Orgel spielt Kirchenmusikdirektor Jens-Peter Enk aus Wuppertal sommerliche Dank- und Lobmusik vom Barock bis zur Gegenwart. Der Eintritt ist frei, am Ausgang Kollekte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte tragen Sie eine Maske.
Hier finden Sie das PROGRAMM und die VITA von Jens-Peter Enk.
"Mittags für die Dauer eines Kaffees auf den Stufen in meinem Garten in der Sonne zu sitzen, bevor es zurück ins Büro geht!" (Bettina Prinz)
Welcher Moment hat Sie schon oft - oder gerade im vergangenen Jahr - oder mit zunehmenden Lockerungen der Corona-Regeln denken lassen: Mein Gott, ist das schön! Teilen Sie mit uns diese Momente im nächsten Gemeindebrief. Schicken Sie uns eine Mails an .
Toben, Höhlen bauen, kneten und mit der Eisenbahn spielen. Das alles und viel mehr findet zwei- bis dreimal wöchentlich in der pädagogischen Spielgruppe „Rasselbande“ statt. Jeweils für zweieinhalb Stunden sagen die Zwei- bis Dreijährigen ihren Eltern: „Tschüss, bis nachher!“ und dann geht es los: Klamotten ausziehen, Stoppersocken anziehen und erstmal Hände waschen. Danach wird gespielt. Zwischendurch gibt es einen kleinen Obstimbiss – Hände waschen nicht vergesssen – und dann wird weitergespielt.
Langweilig wird es dabei nie und wenn doch, dann denken wir uns einfach was Neues aus: Bücher lesen, mit Bällen oder Reifen spielen, „Pizza backen“ als Rückenmassage oder basteln. Singen dürfen wir wegen Corona leider nicht, aber Fingerspiele sind trotzdem möglich. Ein Team von fünf Mitarbeiterinnen kümmert sich liebevoll um die 10 Kinder.
Im Moment findet die Rasselbande im großen Mehrzweckraum der evangelischen Kita im Gebäude der Arnold-Jansen-Grundschule statt. Wenn das neue Gemeindehaus fertig ist, wird die Rasselbande wieder dorthin zurückziehen. Im Sommer werden sich viele Kinder in den Kindergarten verabschieden, so dass wir dann mit einer neuen Gruppe starten können. Dann heißt es bald wieder: „Auf die Plätze fertig los!“
Anmeldungen sind ab sofort bei der Jugendleiterin Kerstin Poppinga möglich unter der Nummer: 02823/9 75 99 25.
Nach dieser Aktion fallen die Stolpersteine in Goch noch mehr auf, denn sie glänzen jetzt wieder. Und auffallen sollen sie, denn sie erinnern an Menschen, die Opfer der rassistischen Ideologie der Nazis wurden. Die Konfirmand*innen haben sich mit ihren Geschichten auseinandergesetzt uned anschließend tatkräftig poliert. Einige Passanten waren irritiert, was die Jugendlichen da auf dem Gehwegboden machen. Von anderen bekamen sie ein großes Lob für ihren Einsatz.